Schreckert GmbH
Unterer Semmetweg 1
34311 Naumburg - Altenstädt
Telefon: (0 56 25) 92 39 5-0
E-Mail: info@schreckert.de
Internet: www.schreckert.de
Für das Gebäude:
Für die Umwelt:
Schimmelbildung
Aber nicht nur die Wärme sondern auch Feuchtigkeit und Schadstoffe bleiben dadurch im Haus. So entsteht ein optimales Klima für die Bildung von Schimmelpilzen und die Vermehrung von Hausstaubmilben. Allergien und Erkrankungen der Atemwege können auftreten. Insbesondere Kinder sind gefährdet.
Gesundheitsgefährdung
Andere Gesundheitsgefahren drohen durch hohe Schadstoffkonzentrationen, die in Innenräumen bis zu 10 mal höher liegen als in der Außenluft. Schuld daran sind z.B. die Emissionen von Baustoffen, behandeltem Holz und Klebstoffen, die über Jahre hinweg an die Raumluft abgegeben werden.
Fenster öffnen?
Theoretisch müssten 8 mal am Tag alle Fenster für je 8 Minuten geöffnet werden, um für die nötige Frischluftzufuhr zu sorgen und um Schimmelbildung wirksam zu vermeiden. Das ist nur schwer praktikabel und erfordert einen kontinuierlichen Arbeitsaufwand.
Außer frischer Luft gelangen auch Pollen, Lärm und Staub in die Wohnung.
Einbruchgefahr
Geöffnete (auch gekippte) Fenster sind ein Einbruchrisiko und gefährden den Versicherungsschutz. Der Bund der Versicherten (BdV) erklärt, dass für Einbrüche durch zu Lüftungszwecken aufgestellte Fenster die Versicherung nicht aufkommt.
Und nebenbei wird viel Energie zum Fenster raus gelüftet, die ja eigentlich durch die Wärmedämmmaßnahmen eingespart werden soll.
Die passende Lösung für Sie
Kontrollierte Lüftungstechnik lässt sich hervorragend sowohl bei Neubauten als auch in Altbauten/Sanierungen realisieren.
Wir haben die passende Lösung für Sie: den inVENTer®-Flüsterlüfter als dezentrales System.